Alles neu macht der … August

In den letzten Wochen hat sich dank vieler großartiger Helfer einiges in unseren Räumen verändert und wurde erneuert. Ihr dürft also gespannt sein, was euch nach der Sommerpause erwartet 🙂

Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben!!

Allen Kursteilnehmern wünschen wir eine erholsame und behütete Sommerzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr!

Ein kleiner Blick hinter die Kulissen:

Es geht weiter!

Inzwischen haben wir den Kursbetrieb in Kleingruppen und unter Beachtung der geltenden Hygienebestimmungen wieder aufgenommen.

Dies gilt für die Kurse für Kinder und Jugendliche, sowie die Fascienkurse für Erwachsene. Ausgenommen hiervon ist der Mittwochstanzkurs für Vorschulkinder.

Nähere Informationen werden per Mail über die Kursleiter mitgeteilt.

Wir freuen uns auf Euch!! 🙂

Für einen eventuellen Nachholtermin für den ausgefallenen Auftritt der Kinder-und Jugendtanzgruppen sind wir noch auf der Suche nach einer machbaren Lösung, können aber in der derzeitigen Situation noch keine zeitliche Prognose abgeben. Wir bitten daher um Verständnis und Geduld.

Bist du ein Tikwa-Kenner?

Die Gewinner stehen fest, ihr werdet in den kommenden Tagen benachrichtigt und bekommt euren Preis zugesendet 🙂

Danke fürs Miträtseln!!

Hier kommt nun die Auflösung von unserem Tikwa-Quiz:

Alles im Rahmen? – 2016 – Unvollkommen, aber vollkommen I
Willi, Willi! – 2015 – Willi möchte Schilas Freund sein
Tonis Fundbüro – 2014 – Mäusetanz
Wandelbar – 2015 – Mensatanz
Linie 3 – 2014 – Schwarzfahrer
Verrückte Ausstellung – 2018 – Abschlusstanz
Brief an B.F. – 2016 – Regentanz
Die Kramers – 2017 – Die Kramerschwestern
2019 – Was für eine Geschichte – Suchtanz mit Polly

Herzlich Willkommen zum Tikwa-Quiz

Anstelle des Kinderauftritts kannst du heute unter Beweis stellen, was für ein guter Tikwa-Kenner du bist!!!

Ordne den Bildern das richtige Programm zu. Wenn du das passende Jahr und den Namen des Tanzes herausfindest, gibt es extra-Punkte 🙂

Hier ein Beispiel:

Ach du grünes Rührei – 2013 – Nachtwächtertanz

Auf die ersten 3 Teilnehmer mit den meisten richtigen Antworten warten natürlich tolle Preise 🙂

Also, seid dabei und sendet eure Antworten an quiz@tikwa.de

Einsendeschluss ist Samstag, 16.5.2020.

Viel Spaß beim Rätseln wünschen Judith und Hanna

Los geht’s:

Ein hoffnungsvoller Ostergruß

Wisst ihr eigentlich, was Tikwa bedeutet?

Tikwa ist das hebräische Wort für HOFFNUNG. Was für eine starke Bedeutung – gerade in diesen turbulenten Zeiten, wo so viel Angst und Unsicherheit herrscht.

Wir  Christen schöpfen unsere Hoffnung aus dem Glaube an einen lebendigen Gott, der den Tod besiegt hat. Daran erinnern wir uns an Ostern.

Einen hoffnungsvollen Ostergruß wollen wir Euch mit diesem Video vom Tanz „Farben“ unserer Auftrittsgruppe zusenden. Aufgenommen wurde es bei unserem 30jährigen Jubiläum am 19.11.2016.

Danke an Nathanael Wendt und Band für die tolle live-Begleitung!

Weitere Videos könnt ihr hier sehen.

Freie Plätze für 5-6 jährige tanzfreudige Kinder

Die spielerische Erfahrung des Körpers in Bewegung und Rhythmus steht im Mittelpunkt des Kurses. Wir verwandeln uns in Herbstblätter, Schneeflocken oder eine Blumenwiese und entdecken dabei die Vielfalt des Tanzens.
Kleine Kreistänze, Schritt –und Hüpfkombinationen durch den Raum, Haltungs- und Dehnungsübungen sind ebenso Bestandteil des Kurses, wie das freie Tanzen, bei dem die Kinder ihrer eigenen Bewegungs-sprache freien Lauf lassen können.

Wann? mittwochs 15.40 Uhr – 16.25 Uhr


Wo? Tikwa Tanz Pantomime Dresden e.V., Bamberger Str. 1 (Ecke Zwickauer Str.)


Kursleiterin: Maike Witschel


Gern können die Kinder an einer kostenlosen Schnupperstunde teilnehmen.


Weitere Informationen und Anmeldung:
Tikwa (Anrufbeantworter) 4799333 (wir rufen zurück)
oder E-mail: info@tikwa.de